
Eichelmann 2025
Share
Im Eichelmann 2025 wurden wir erneut mit drei Sternen – Sehr gutes Weingut – bewertet!
Eichelmann 2025
Jahr für Jahr eine sichere Bank sind die Kollektionen von Barbara Medinger-Schmid und Markus Schmid, und an der Spitze stehen wie gewohnt die roten Reserveweine. Der Spätburgunder Reserve zeigt rote Früchte und Konzentration im offenen Bouquet, ist füllig, kraftvoll, besitzt, gute Struktur und Frucht und noch jugendliche Tannine. Tannine weist auch der Cabernet Cubin Reserve auf, aber dafür ist die Rebsorte ja auch bekannt, der Wein ist würzig, dominant, zeigt dunkle Früchte, etwas Bitterschokolade, besitzt Kraft und Struktur – etwas Flaschenreife kann nicht schaden. Unser klarer Favorit unter den M-Rotweinen ist der Syrah, der gute Konzentration und dezent Pfeffer im Hintergrund zeigt, Kraft, Frucht und Grip besitzt; Spätburgunder und Lemberger punkten mit ihrer reintönigen Frucht. Unter den zuverlässigen Weißweinen gefallen uns der würzige Sauvignon Blanc und der zitrusduftige Riesling von alten Reben besonders gut.